Hallo ihr Lieben!
Ich wurde gebeten, mal einen kleinen Beitrag über Wattpad zu verfassen, da ich dort relativ aktiv meine Texte veröffentliche. Ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum getroffen, ich bin einfach mal dem angegebenen Link gefolgt.
Zuerst einmal - was ist Wattpad?
Wattpad ist eine Schreibplattform und ein Social Network, wahrscheinlich das größte in dieser Form. Was es stark von anderen Schreibplattformen (mit Ausnahme kleinerer Foren wie hier) unterscheidet, ist der große Augenmerk auf soziale Interaktion und Feedback. Für jedes Kapitel eines veröffentlichten Buchs gibt es eine Kommentarspalte für Rückmeldungen eurer Leser.
Das klingt vom Prinzip her natürlich erstmal ziemlich cool, aber natürlich hat jede Plattform auch ihre Schwächen.
Negativ vermerken kann man auf jeden Fall den schlechten bis nicht vorhandenen Support für den deutschen Teil von Wattpad. Hate oder Spam zu melden sowie einzelne User wie z.B. Trolle ist absolut ergebnislos. Zum Glück kann man innerhalb seiner eigenen Texte alle Kommentare löschen und andere User stumm schalten.
Auch Meldungen bei Urheberrechtsverletzungen verlaufen im Sande, wobei wir schon beim nächsten Minuspunkt wären: Zwar kann man sichtbar unter dem Buch festlegen, welcher Art der Zugriffs- und Urheberrechte andere beachten müssen, de facto bringt das im Ernstfall aber nur etwas, wenn man bei einer. Urheberrechtsverletzung in den Prozess geht. Und dafür haben die wenigsten Muße oder Geld.
Ich persönlich lade nur Texte hoch, bei denen es mir nicht so weh tut, zu wissen, dass jemand kupfern könnte. Viele handhaben das auch so, dass sie nur Kurzgeschichten und Leseproben online stellen. Natürlich wird auch seitens der Website gegen Urheberrechtsverletzung vorgebeugt, z.B. ist es nicht möglich, in der Leseansicht fremde Texte zu kopieren oder Screenshots zu machen (wobei das mit den Screenshots noch nicht ausgereift ist, manchmal geht es noch). Vor einem direkten Diebstahl ist man also ganz gut geschützt, dennoch gibt es keine absolute Sicherheit, weil natürlich ein inhaltlich-indirekter Diebstahl geistigen Eigentums vorgenommrn werden kann, z.B. Ideenklau.
Aber auch das kommt relativ selten vor, was zwei Gründe hat: Die deutsche Community ist relativ klein, Kopien werden ziemlich schnell bemerkt und boykottiert. Wenn sehr viele Meldungen eingehen, wird auch mal gelöscht. Darauf würde ich mich aber nicht verlassen.
Zudem sprüht Wattpad generell nicht so unglaublich mit Ideen über, wenn wir uns die beliebten Bücher anschauen. Da sieht man nämlich immer das Gleiche: Badboy-Stories, Fantasy-Mary-Sues, die auserwählt sind und natürlich feinstes Bufallo-Billard in der Horror-Section inklusive Entführungs- und Stockohlminhalten (was eine Art Crossover zwischen Badboy-Story und "Ich bin ein gutaussehender Psychopath und zerschnetzle gern Frauen"-Story ist. Mit etwas Pech kommt noch irgendwer von One Direction dazu und die Wattpad-Geschichte mit über 100 000 Reads ist fertig. Davon gibt es auf Deutsch geschätzte 1000 und da die meisten User sich dort auch nichts Tolleres als schnellen Erfolg vorstellen können, werden genau diese Geschichten auch immer weiter geschrieben. Innovative Ideen werden also selten bis gar nicht geklaut, weil deren Chance auf Wattpad berühmt zu werden, vergleichsweise gering ist.
Womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären, Wattpad hat ein internes Ranking, welches sich ausschließlich nach Popularität richtet, was eben dafür sorgt, dass die einfachsten und redundantesten Geschichten immer wieder gepusht werden. Wirklich innovative und kreative Ideen haben es da schwieriger. Allerdings kommen auch da die Leser. Es dauert eben nur ein wenig länger.
Des Weiteren sind auf Wattpaf fast nur weibliche User zwischen 12 und 18 Jahren unterwegs. Nicht nur zieht das die allgemeine Qualtät der Bücher gen Erdkern, die Autorinnen sind nicht wirklich am Lesen von irgendwas Anspruchsvollem oder Ungewöhnlichen interessiert. Eigentlich interessiert nur One Direction und andere Fanfictions, böse Jungs mit amerikanischen Namen, böse Jungs, die Frauen zerstückeln, die Auserwählte sein und Bücher, in denen möglichst viele Bilder sind... Oh, mir ist es schon wieder passiert, ich rante, sorry
Zudem sind die Autorinnen meist absolut kritikunfähig und man wird quasi gelyncht, wenn man ehrliche Kritik gibt. Der allgemeine Kanon ist "ich bin offen für Kritik, wenn sie mich schön warm und weich in Zuckerwatte packt". Teilweise geht das so weit, dass Leute von mir ein betont ehrliches Feedback wollen und dann wütend sind, wenn dieses folgt und negativ ausfällt. Selbst Kritik geben wollen die meisten nicht wirklich und wenn, dann ist es "voll coole Geschichte

". Es wird eben so kritisiert, wie man selbst kritisiert werden will. Ich hoffe immer noch, jemand zerreißt mal endlich mit vollem Enthusiasmus meine Geschichte dort
Kommen wir zu den guten Punkten:
Es gibt Bücher for free und wenn man ein wenig sucht, gibt es wirklich ganz ausgezeichnete Autoren dort.
Jeder kann dort schreiben, kommunizieren und mit anderen in Kontakt treten. Meist ist die Interaktion zwischen Usern sehr verlässlich. Für ehrliche Kritik kann man sich bei einem Rezensionsbuch bewerben, allerdings gibt es auch da genug User, die sich kaum Mühe geben.
Wattpad macht zudem einfach Spaß, wie andere Social Networks auch. Es gibt unter anderem auch RPGs oder Content, der von mehreren Usern erstellt wird, sowie Einbezug der Leser bei Entscheidungen, usw. Soziale Interaktionen und das Lesen werden hier schön miteinander verknüpft.
Mit Wattpad hat man vor allem eine gute Möglichkeit gefunden, um umsonst Bücher zu lesen. Auch wenn es natürlich so klingt, als würden die negativen Punkte überwiegen, so muss ich sagen, die Schwächen fallen einem doch fast immer stärker ins Auge. Und es handelt sich hierbei nur um ein paar Aspekte, während die Grundidee natürlich nicht verkehrt ist.
Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Einblick geben, auch wenn mein Blick ein wenig getrübt ist.